Systemische Therapie?

Systemische Therapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren, dessen Fokus auf dem sozialen Kontext psychischer Störungen liegt. Ziel Systemischer Therapie ist, Klient_innen dazu anzuregen und zu ermutigen, schnell wieder auf eigenen Füßen zu stehen und ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Deshalb legt Systemische Therapie von Anfang an, oft schon in der ersten Sitzung, besonderen Wert auf Empowerment, Ressourcenaktivierung und Lösungsfokussierung.

weitere Informationen:
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie: https://www.dgsf.org/service/was-heisst-systemisch

Gründe für eine systemische Beratung/ Therapie können sein:

  • Burnout
  • Depressives Erleben (Niedergeschlagenheit, Antriebs- & Lustlosigkeit, keine Freude am Leben usw.)
  • Angststörungen, Panik, Phobien
  • Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit
  • Traumatische Erfahrungen
  • Beziehungsprobleme
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Lebenskrisen, d.h. persönliche, partnerschaftliche und berufsbezogene Krisen
  • Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen
  • Familiäre Probleme
  • Trauer
  • Sucht: nach Alkohol, Drogen, Essen, Hunger, Liebe, Spielen
  • U.a.